News
Das könnte Sie interessieren

„Arbeitswelt: Was sich ändern muss und wie!“
Zahlreiche Unternehmen verstehen aktuell die Welt nicht mehr. Neben dem anhaltenden Fachkräftemangel sehen sich Betriebe mit Arbeitssuchenden konfrontiert, welche unterschiedliche Anforderungen an eine neue Tätigkeit stellen und mit herkömmlichen Arbeitsbedingungen nicht mehr einverstanden sind.
LINKEDIN RECRUITING
Die Komplexität im Umfang der Personalsuche und Auswahl hat stark zugenommen. Der Wandel des Arbeitsmarkts von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt ist schon längst kein Geheimnis mehr.
NEW WORK – INNER WORK – POTENTIALENTFALTUNG
In einem INNOTALK mit INNO-VERSE hat unsere Kollegin Ingrid Eppensteiner ihre Sichtweise zu verschiedenen Fragen rund um NEW Work, gelingende Transformation und dezentrale Führung vorgestellt.
Gesamtheitliche Organisationsberatung und die digitale Welt – das heurige Jahr im Überblick
Unternehmen setzen neben dem klassischen Recruiting über Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien vermehrt auf die BewerberInnenansprache via Social Media. Durch Plattformen wie z.B. LinkedIn oder Instagram sind neue Möglichkeiten entstanden, um potentielle KandidatInnen gezielt anzusprechen und auf Jobangebote aufmerksam zu machen.
Google for Jobs Angebot
Unser Google for Jobs Analyseangebot für Sie. Ihre Reichweite steigt, mehr BewerberInnen werden auf Ihre Jobangebote und Ihr Unternehmen aufmerksam!
Kompetenzorientierung statt rollenspezifischem Ansatz
Besonders für die Gewinnung von großartigen Talenten ist diese Herangehensweise bestens geeignet.
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot