BIK – Breitbandinitiative Kärnten GmbH

Die BIK – Breitbandinitiative Kärnten GmbH, eine Tochtergesellschaft des Landes, fungiert als Drehscheibe der öffentlichen Hand zum Thema Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in Kärnten. Zu ihren Kernaufgaben zählen der Ausbau der glasfaserbasierten Breitbandinfrastruktur in unterversorgten Gebieten, die Koordination aller beteiligter Akteur:innen, sowie die Information und Beratung von Gemeinden in Richtung zukunftssicherer und nachhaltiger Telekommunikationsinfrastruktur.
Gemäß Bundesgesetz vom 9.1.1998, BGBl I Nr. 26/1998 idgF. (Stellenbesetzungsgesetz) wird die Funktion des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin ausgeschrieben.
Ihre Kernaufgaben:
- Abwicklung aller kaufmännischen Unternehmensentscheidungen inkl. Erfüllung der Businesspläne und Zielvorgaben des Landes Kärnten
- Verantwortung für alle Arbeitgeberagenden inkl. dem Abschluss von Dienstverträgen
- Abschluss von Verträgen mit Kunden/Lieferanten und externen Dienstleistern
- Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von Ausbauprojekten
- Planung von Ausbaugebieten inklusive dazugehöriger Planungsdienstleistungen
- Ausschreibung und Begleitung von Tiefbaumaßnahmen zur Verlegung von Glasfasernetzen
- Nutzung von Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene, sowie die Ausarbeitung von Finanzierungskonzepten
- Abschluss von Pacht-/Miet- und Kooperationsverträgen mit aktiven Netzbetreibern und Projektpartnern
- Aktive Unterstützung der Gemeinden bei der Umsetzung von Breitbandinfrastrukturprojekten
- Laufende Berichterstattung an das Land Kärnten
Sie bringen mit:
- Fachhochschul- oder Universitätsausbildung bzw. einschlägige berufliche Erfahrung im genannten Bereich
- Erfahrung in leitenden Funktionen und fachliches Wissen im Bereich Next Generation Access (NGA)
- Fundierte kaufmännische und technische Praxis
- Erfahrung im österreichischen Förderungswesen
- Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und Personalmanagement
- Netzwerkerfahrung im Telekom-Bereich im In- und Ausland
- Kenntnisse im Bereich der Backbone-, Access- und Providernetzplanung, idealerweise mit Erfahrung im österreichischen Providerumfeld
- Verhandlungssicherheit und Vermittlungsgeschick, um als kompetentes Bindeglied zwischen Markt, Privatwirtschafts- und Hoheitsverwaltung zu agieren
- Überzeugendes Auftreten, insbesondere im Umgang mit Gemeinden, Förderungsstellen und Unternehmen im Telekombereich
Die Entlohnung wird in Anlehnung an die Vertragsschablonenverordnung gemäß § 2 des Kärntner Stellenbesetzungsgesetzes erfolgen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.08.2022 unter Angabe der KennNr. 20.7087 an unsere Personalberatung CATRO Management Services GmbH (catro.sued@catro.com) z.H. Mag. Sylvia Müller-Trenk und Veronika Kolinkova, MA.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung, unter Berücksichtigung von Sperrvermerken an unseren Auftraggeber weitergeleitet wird.
Mag. Sylvia Müller-Trenk
Schillerplatz 4
8010 Graz
Tel.: +43 316 81 97 59-0